Überblick
Prüfen von 1- und 3-phasigen E-Ladekabeln Mode 2 und 3
Funktions- bzw. Auslöseprüfung durch Simulation folgender Fehlerfälle: Unterbrechung, Leitertausch und PE an Phase
Messung des Schutzleiterstroms mit Zangenstromwandler als Zubehör
Messung von Schutzleiter- und Isolationswiderstand nach DIN VDE 0701-0702 mit dem PROFITEST MXTRA / MTECH+
Auslöseprüfung mit Nennfehlerstrom und Messung der Auslösezeit mit dem PROFITEST MXTRA / MTECH+
Bewertung und Protokollierung der einzelnen Prüfschritte mit dem PROFITEST MXTRA / MTECH+
Beschreibung
Adapter zur normgerechten Prüfung von 1- und 3-phasigen Ladekabeln Mode 2 und 3 durch Simulation von Fehlerfällen nach DIN VDE 0701-0702 sowie Herstellerangaben.
Der PROFITEST E-Mobility ist ein Adapter zur normgerechten Prüfung von 1- und 3-phasigen Ladekabeln Mode 2 und 3 durch Simulation von Fehlerfällen nach DIN VDE 0701-0702 sowie Herstellerangaben.
Der PROFITEST E-Mobility macht Ihnen die Investitionsentscheidung leicht, denn mit dem perfekt auf die Anforderungen zugeschnittenen Zubehör können 1- und 3-phasige Ladekabel Mode 2 und 3 nach DIN VDE 0701-0702 sowie Herstellerangaben schnell und sicher normkonform geprüft werden.
Eigenschaften
Prüfung von E-Ladekabeln nach DIN VDE 0701-0702 sowie Herstellerangaben durch einen geführten Prüfablauf mit einem empfohlenen Prüfgerät
Prüfen von Ladekabeln der Typen Mode 2 und Mode 3
Prüfen von Anschlusskabeln mit länderspezifischem Ladestecker (Steckertyp 1 etc.)
Funktions- bzw. Auslöseprüfung durch Simulation folgender Fehlerfälle: Unterbrechung, Leitertausch und PE an Phase
Messung des Schutzleiterstroms mit Zangenstromwandler als Zubehör
Messung von Schutzleiter- und Isolationswiderstand nach DIN VDE 0701-0702 mit einem empfohlenen Prüfgerät
Auslöseprüfung mit Nennfehlerstrom und Messung der Auslösezeit mit einem empfohlenen Prüfgerät
Bewertung und Protokollierung der einzelnen Prüfschritte mit einem empfohlenen Prüfgerät
Simulation des Fahrzeugzustands nach EN 61851-1/VDE 0122-1
Prüfen der Widerstandskodierung für Fahrzeugkupplung und -stecker nach EN 61851-1/VDE 0122-1
Anwendungen:
Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an E-Ladekabeln für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Technische Merkmale:
Folgende Fehlerfälle können mit dem Prüfadapter bei der Netzversorgung eines Ladekabels simuliert werden (auch ohne zusätzliches Prüfgerät):
Vertauschte Ader
Ausfall einzelner Leiter (Unterspannungserkennung)
Fremdspannung auf dem Schutzleiter durch Aufschaltung der Phase auf den Schutzleiter (Schalterstellung PE-UEXT)
Die Beurteilung der Reaktion des Ladekabels auf den jeweiligen Fehlerfall erfolgt rein optisch:
ICCB aktiv oder inaktiv (Signal-Lampe am ICCB)
Signalisierung der Fehlerfälle durch LEDs am Prüfadapter
Folgende zusätzliche Prüfungen sind bei Anschluss eines empfohlenen Prüfgeräts an den Prüfadapter möglich:
Einzelmessungen
Messen des Schutzleiterwiderstands des Ladekabels durch die Funktion RPE am Prüfgerät
Messen des Isolationswiderstands des Ladekabels durch die Funktion RISO am Prüfgerät
Auslöseprüfung
Lieferumfang
- 1 Prüfadapter im Koffer
- 1 Netzanschlussleitung
- 1 Bedienungsanleitung
Stichwörter
04053199581061, 04012932130669, Gossen Metrawatt, M513R, PROFITEST EMOBILITY, zubehör für messgerät